Ein traditioneller Bienenstich ist oft aufwendig, aber diese „Ruck-Zuck“-Variante beweist, dass man auch in kurzer Zeit ein beeindruckendes Kuchenhighlight zaubern kann. Mit fluffigem Teig, einer cremigen Vanillefüllung und einer knusprigen Mandel-Honig-Decke wird dieser Kuchen zum Star jeder Kaffeetafel – und das ganz ohne stundenlanges Backen.
Contents
Zutatenliste
Für den Teig
- 150 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 125 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker (am besten selbstgemacht)
- 4 Eier
- 150 g Butter
Für den Belag
- 40 g Zucker
- 3 EL Sahne
- 50 g Butter
- 1 TL Honig
- 100 g gehobelte Mandeln
Für die Füllung
- 1 Päckchen Paradiescreme Vanille
- 400 ml Sahne
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Teig zubereiten
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl mit Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter hinzufügen.
- Alles mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einem glatten, cremigen Teig verarbeiten.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und gleichmäßig verstreichen.
Mandel-Honig-Masse kochen
- Zucker, Sahne, Butter und Honig in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Sobald sich der Zucker gelöst hat, die Mandeln einrühren.
- Kurz köcheln lassen, bis die Masse leicht dicklich wird.
Belag auftragen und backen
- Die Mandel-Honig-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Vanillecreme herstellen
- Die Sahne in eine Rührschüssel geben und steif schlagen.
- Paradiescreme-Pulver langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis eine dicke, luftige Creme entsteht.
Kuchen füllen
- Den abgekühlten Kuchen waagerecht in zwei Böden schneiden.
- Die Vanillecreme gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen.
- Den oberen Boden mit der Mandelkruste vorsichtig darauflegen.