Baguette Brot

Rezepte

Dieses Rezept für hausgemachtes Baguettebrot sorgt für eine knusprige Kruste und ein weiches Inneres. Der Teig wird aus Mehl, Wasser, Öl, Hefe und Salz hergestellt und nach dem Kneten für zwei Stunden ruhen gelassen. Anschließend wird der Teig in drei Stücke geteilt, zu Baguettes geformt und eine weitere Ruhezeit von 20 Minuten eingehalten. Nach dem Schneiden und Befeuchten wird das Baguette bei 200°C für 30 Minuten gebacken. Das Ergebnis ist ein frisches, aromatisches Baguette, das sich perfekt für jede Mahlzeit eignet.

Hausgemachtes Baguettebrot – Knusprig und lecker!

Nichts geht über den Duft von frisch gebackenem Brot, und mit diesem einfachen Rezept für Baguettebrot können Sie den Komfort von hausgemachtem Brot direkt in Ihrer Küche genießen. Die Kombination aus knuspriger Kruste und weichem, luftigen Inneren macht dieses Baguette zu einem echten Genuss. Perfekt für ein festliches Abendessen, als Beilage zu Suppen oder einfach für ein leckeres Sandwich. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld erhalten Sie ein wunderbares, selbstgemachtes Baguette, das garantiert begeistert. Also schnappen Sie sich Ihre Schürze und los geht’s!

Baguettebrot

Zutaten:

600g Mehl (idealerweise Weizenmehl Type 550)
340ml Wasser
30ml Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
7g Trockenhefe
5g Salz

Zubereitung:

Teig ansetzen:
Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel. Fügen Sie das Wasser, das Öl, die Hefe und das Salz hinzu. Mischen Sie alle Zutaten mit einem Löffel oder den Händen, bis ein grober Teig entsteht.

Teig kneten:
Kneten Sie den Teig nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, fügen Sie wenig Mehl hinzu, aber achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird.

Teig ruhen lassen:
Fetten Sie eine Schüssel leicht ein und legen Sie den Teigballen hinein. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchentuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort für etwa 2 Stunden ruhen, bis er sich in etwa verdoppelt hat.

Teig teilen und formen:
Nach der Ruhezeit kneten Sie den Teig noch einmal kurz durch. Teilen Sie den

Teig in drei gleich große Stücke. Formen Sie jedes Stück zu einem langen Baguette (ca. 30 cm lang). Achten Sie darauf, dass die Baguettes gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig backen.

Baguettes ruhen lassen:
Legen Sie die Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Decken Sie sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lassen Sie sie für weitere 20 Minuten ruhen, damit sie etwas aufgehen.

Baguettes schneiden und vorbereiten:
Schneiden Sie mit einem scharfen Messer drei parallele Schnitte in jedes Baguette (ca. 1 cm tief). Besprühen Sie die Baguettes mit etwas Wasser, damit eine schöne Kruste entsteht, und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.

 

Backen:
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (392°F) vor. Stellen Sie eine kleine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens, um Dampf zu erzeugen und eine knusprige Kruste zu gewährleisten. Backen Sie die Baguettes für 30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen lassen:

Lassen Sie die Baguettes nach dem Backen auf einem Rost vollständig abkühlen, bevor Sie sie anschneiden.

Tipps für das perfekte Baguette:
Der Dampf im Ofen sorgt für die perfekte Kruste. Wenn Sie keine Schale Wasser verwenden möchten, können Sie die Baguettes auch vor dem Backen mit etwas Wasser besprühen.

Verwenden Sie am besten ein hochwertiges Mehl (Weizenmehl Type 550), das einen guten Anteil an Gluten hat, damit das Baguette die typische Struktur erhält.
Um den Geschmack zu verbessern, können Sie dem Teig eine kleine Menge Zucker oder Malzextrakt hinzufügen, da diese Zutaten die Hefeaktivität anregen.

Guten Appetit!

Rate article
Add a comment