Ein schnelles und einfaches Pasta-Gericht, das mit wenigen Zutaten und voller Geschmack begeistert. Diese Knoblauchspaghetti sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder wenn du Lust auf etwas Leckeres und Würziges hast!
📝 Zutaten:
- 500 g Spaghetti
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 rote Paprikaschote, gewürfelt
- ½ Peperoni, klein geschnitten
- ½ TL getrockneter Thymian
- 100 ml Gemüsebrühe (oder alternativ Weißwein für ein besonderes Aroma)
- Olivenöl, zum Anbraten
- Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
- Optional: 1,5–2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
👨🍳 Zubereitung:
- Spaghetti kochen: Einfach mal die Spaghetti in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen, dabei etwas Kochwasser auffangen, und die Pasta beiseite stellen.
- Gemüse vorbereiten: Danach Lauchzwiebeln und Zwiebel in feine Ringe bzw. Würfel schneiden. Die Paprikaschote und Peperoni ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Falls gewünscht, Knoblauch schälen und fein hacken, um dem Gericht eine zusätzliche würzige Note zu verleihen.
- Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zuerst die Lauchzwiebeln und die Zwiebel hinzugeben und bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Paprika und Peperoni hinzufügen und für weitere 3–4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
- Knoblauch und Brühe hinzufügen: Jetzt den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und kurz mitbraten, bis er duftet (Achtung: nicht zu lange braten, da er sonst bitter wird). Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Mischung kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Spaghetti vermengen: Nun die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und mit dem Gemüse vermengen. Falls nötig, etwas vom aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz zu lockern. Mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken und alles gut vermischen.
- Servieren: Die fertigen Knoblauchspaghetti auf Tellern anrichten. Nach Belieben mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Wer möchte, kann noch frisch geriebenen Parmesan oder ein paar Tropfen Olivenöl darüber geben.