Nur 2 Kartoffeln – Dieses einfache Rezept schlägt jede Pommes und kostet fast nichts!

Rezepte

Kartoffeln sind eines der bodenständigsten Lebensmittel der Welt, und doch gelingt es ihnen immer wieder, uns zu überraschen. Besonders in Deutschland, wo sie seit Generationen ein fester Bestandteil der Hausmannskost sind, gehört die Kartoffel einfach dazu – egal ob als Salzkartoffel, Püree, Bratkartoffel oder knusprige Ofenvariante. Doch heute wollen wir dir zeigen, dass es manchmal wirklich nicht mehr braucht als nur zwei einfache Kartoffeln, um ein Gericht zu zaubern, das so köstlich ist, dass selbst Pommes frites daneben blass aussehen.

Zunächst stellt sich vielleicht die Frage: Was kann man mit zwei Kartoffeln schon Großartiges anfangen? Die Antwort ist simpel: Man kann daraus einen herrlich knusprigen, aromatischen Snack machen, der sich perfekt als Abendessen, Zwischenmahlzeit oder sogar als smarter Partyteller eignet. Das Beste daran? Es ist unglaublich günstig, geht schnell und man braucht nur eine Handvoll Zutaten, die man fast immer zu Hause hat.

Zutaten:
– 2 mittelgroße Kartoffeln
– 1 EL Olivenöl
– 1 TL Weizenmehl
– 1 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf – je nach Geschmack)
– Salz und Pfeffer nach Belieben
– Optional: Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Petersilie

Zubereitung:
Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen, dann in sehr dünne Scheiben schneiden – etwa 3–4 mm dick. Wer eine Mandoline hat, ist klar im Vorteil, aber ein scharfes Messer reicht völlig aus. Die Scheiben kommen nun in eine große Schüssel. Dort gibst du OlivenölPaprikapulverMehlSalz und Pfeffer hinzu und vermengst alles gründlich, bis jede Scheibe schön mit der Mischung benetzt ist.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Kartoffelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen – wichtig ist, dass sie sich nicht überlappen, sonst werden sie nicht knusprig. Jetzt für etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und wunderbar knusprig sind. Nach dem Backen kannst du sie noch mit frischen Kräutern bestreuen oder mit etwas grobem Meersalz veredeln.

Und das war’s auch schon – mehr brauchst du nicht für ein Gericht, das überrascht, begeistert und sogar den Wunsch nach fettigen Pommes in den Schatten stellt. Dieses Rezept zeigt, dass Genuss nicht teuer oder kompliziert sein muss. Ganz im Gegenteil: Mit nur zwei Kartoffeln schaffst du etwas, das nach mehr aussieht und vor allem nach mehr schmeckt.

Viele Menschen unterschätzen, wie stark die Zubereitungsart den Geschmack einer Kartoffel beeinflussen kann. Während Pommes oft im heißen Fett ertrinken, bietet das Backen im Ofen oder in der Heißluftfritteuse eine deutlich leichtere, bekömmlichere Alternative – ohne den Verlust von Geschmack oder Textur. Die knusprige Außenschicht, die durch die dünnen Scheiben entsteht, in Kombination mit der zarten Mitte, macht süchtig – auf die gute Art.

Darüber hinaus ist dieses Rezept ein ideales Beispiel dafür, wie man mit wenig Geld und wenigen Zutaten kreativ werden kann. Gerade in Zeiten steigender Lebensmittelpreise suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, lecker und trotzdem preiswert zu kochen. Hier liefert die Kartoffel erneut ab. Mit einem Kilopreis von oft unter einem Euro bekommt man eine sättigende Grundlage, die man nach Lust und Laune variieren kann.

Rate article
Add a comment